
Die Bahnhofsmission Duisburg
Zuhören, zupackende Hände, Rat, eine gute Tasse Kaffee oder einen kleinen Lunchbeutel zum Mitnehmen – das bietet die Bahnhofsmission das ganze Jahr über allen Menschen, die am Duisburger Hauptbahnhof Hilfe oder Zuspruch suchen. Damit die Helferinnen und Helfer von der Bahnhofsmission helfen können, brauchen sie selber Hilfe.
Mit Ihrer Spende können Kaffee, Käse und Salami, Margarine, Marmeladen und auch Brot für die Lebensmittelausgabe gekauft werden. In die Pakete zum Mitnehmen kommen gut haltbare und ungeöffnete Lebensmittel, wie Fruchtkonserven, Gemüsekonserven, Fleisch oder Fisch in Konserven, Zucker und Mehl, Nudeln und Reis, Fertigsuppen oder Fertiggerichte – auch hier hilft Ihre Spende.
Kontakt: Ökumenische Bahnhofsmission Duisburg
Portsmouthplatz 1 (im Hauptbahnhof), 47051 Duisburg (Innenstadt)
Leitung: Bodo Gräßer (Diakonie) und Jonas Roch (Caritas)
Telefon: (0203) 333967; Fax: (0203) 3174920
E-Mail: graesser@bahnhofsmission.de oder roch@bahnhofsmission
Portsmouthplatz 1 (im Hauptbahnhof), 47051 Duisburg (Innenstadt)
Leitung: Bodo Gräßer (Diakonie) und Jonas Roch (Caritas)
Telefon: (0203) 333967; Fax: (0203) 3174920
E-Mail: graesser@bahnhofsmission.de oder roch@bahnhofsmission
Das Bild zeigt Bodo Gräßer und Leute aus seinem Team (Foto: Rolf Schotsch)
Nachhaltigkeitsziele
Kontaktdaten der Organisation

Diakoniewerk Duisburg GmbH
Paul-Rücker-Straße 7
47059 Duisburg
Ansprechpartner/in:
Diakoniewerk Duisburg GmbH
Telefon: 020393139-90