Kollekte vom 18.04.2025, Hilfen für Migranten

„Willkommen sein“ und „dazugehören“ wollen Menschen, die als Migrant:innen oder Spätaussiedler:innen in Westfalen leben. Rassismus und Fremdenhass haben jedoch zugenommen. Kirche und Diakonie wollen dennoch unterstützen - im Alltagsleben, in der Schule und am Arbeitsplatz. Bei der Durchsetzung von Rechten oder bei der Sprachmittlung stehen sie den Menschen zur Seite. Sie wirken der Diskriminierung und Benachteiligungen von Migrant:innen entgegen und unterstützen die Teilhabe an der Gesellschaft. Es wird das Miteinander gefördert mit Begegnungsangeboten, interkulturellen Wochen und durch Schulungen und Fachveranstaltungen. Mit der Kollekte wird vielfältige ehren- und hauptamtliche Beratungs- und Projektarbeit unterstützt, sodass Menschen möglichst direkt zur Seite gestanden werden kann.

 

www.diakonie-rwl.de/themen/flucht-migration-integration


Nachhaltigkeitsziele


Kontaktdaten der Organisation

Evangelische Kirche von Westfalen
Altstädter Kirchplatz 5
33602 Bielefeld

Ansprechpartner/in:
Ulrich Köhler

Telefon: 0521594364