Kollekte vom 23.02.2025 (Sexagesimae): Bahnhofsmission

Bahnhofsmissionen

In vielen Situationen helfen die Mitarbeitenden der Bahnhofsmissionen durch
Informationen, Begleitung in Nahverkehrszügen, Beratung und praktische Hilfen.

 

Ein junger Rollstuhl-Fahrer möchte mit der Bahn seine Freundin besuchen. Eine ältere Frau ist mit dem Rollator unterwegs und fühlt sich unsicher zwischen den vielen Menschen am Bahnsteig. Einem blinden Berufspendler fehlt die Orientierung, weil nach einem Sturm kein Zug mehr fährt.

In diesen und vielen anderen Situationen helfen die Mitarbeitenden der Bahnhofsmissionen. Sie hören zu, helfen bei Ein- Aus- und Umstieg. Sie ermutigen und stärken, begleiten; sie sind für alle Menschen da. Und manchmal genügt ein
heißer Kaffee.

Um Bahnfahrenden weiterhin helfen zu können, benötigen die Bahnhofsmissionen finanzielle Unterstützung. Die ehrenamtliche Arbeit soll gefördert, die Unterstützung für Menschen in Not organisiert und notwendige Fortbildungen ermöglicht werden.

www.diakonie-rwl.de

 

Bild:

Foto: Bahnhofsmission



Fürbitte

Barmherziger Gott, wir bitten Dich für die Mitarbeitenden der Bahnhofsmission, die auf ihre Weise dafür sorgen, dass Menschen nicht allein gelassen werden. Lass uns stets
bewusst sein, dass sie diesen Dienst stellvertretend auch für uns leisten. Wir bitten dich für die Menschen, die unterwegs sind, dass sie auf ihrem Weg aufgeschlossene Mitarbeitende finden, die sie unterstützen.

DRWL

 


Kontaktdaten der Organisation

Ev. Kirche im Rheinland
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf

Ansprechpartner/in:
Johannes Zum-Bruch (Vertretung: Rabea Feldberg)

Telefon: 0211/4562-428 (Vertretung: 0211/4562-317)