Kollekte vom 16.02.2025 (Septuagesimae): evap – Evangelischer Verein für Adoption und Pflegekinderhilfe e.V.

evap – Evangelischer Verein für Adoption und Pflegekinderhilfe e.V.
Sicherung der Biografiearbeit

 

Adoption hat keine Lobby.
Die Identitätsbildung Adoptierter bedarf professioneller Unterstützung.

Von 1991 bis 2014 wurden 400 Kinder äthiopischer Herkunft in Adoption vermittelt. Es gibt das Archiv des evap und eines in Addis Ababa. Adoptionsvermittlung, Nachsorge und Herkunftssuche sind zentrale Aufgaben. Adoption erfährt keine Refinanzierung. Herkunftssuche ist ein hoch emotionaler Prozess der Identitätsentwicklung. Dieser beraterische Prozess ist auf die Verfügbarkeit der Akten angewiesen. Ohne diese Aufarbeitung bliebe eine emotionale Lücke in der Persönlichkeit der adoptierten Menschen. Lagerbedingungen wurden 2024 geprüft. Der evap ist die einzige Organisation, die noch Zugriff auf Akten hat und eine adäquate Herkunftssuche umsetzt. Es erfolgen Begleitungen der erwachsenen Adoptierten bis hin zu der Begegnung mit den biologischen Eltern.

 

www.evangelische-adoption.de

Foto: evap/sDetlefSchumacher.com


Bild:

Beispielhafte Akte aus dem Archiv in Düsseldorf


Fürbitte

Gott, Quelle unseres Lebens, wir bitten Dich für die adoptierten Kinder, die ohne fremde Hilfe keine eigene Identität entwickeln können. Hilf, dass mit unserer Unterstützung eine adäquate Herkunftssuche und eine professionelle Begleitung erfolgen kann.

EVAP


Kontaktdaten der Organisation

Ev. Kirche im Rheinland
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf

Ansprechpartner/in:
Johannes Zum-Bruch (Vertretung: Rabea Feldberg)

Telefon: 0211/4562-428 (Vertretung: 0211/4562-317)